Starker Einsatz der Zivilgesellschaft auf der COP26, auch wenn das Ergebnis noch Vieles zu wünschen übrig lässt.
Ob die Ergebnisse der letzten Weltklimakonferenz in Glasgow nun als eine “profunde Enttäuschung”(schweizer Umweltministerin) oder ein “historischer Moment” (ihre deutsche Amtskollegin) bezeichnet werden könnten, bleiben mindestens strittig. Die Meinungen zu den Ergebnissen der COP26 könnten unterschiedlicher nicht sein. Vielleicht trifft es das Zitat: „Vieles ist gut, manches schlecht, einiges mangelhaft und ohne Zweifel bleibt noch viel zu tun bei diesem Deal, der sich trotzdem als Wendepunkt herausstellen könnte“, von Mark Campanale von der Initiative Carbon Tracker noch am besten*. Und das gilt für uns alle – Politik, Zivilgesellschaft und jeden Einzelnen. *Quelle: Ein Sieg wie eine Niederlage. taz vom 14.11
![](https://www.globalmarshallplan.org/wp-content/uploads/2021/11/COP_26_side_event-213x300.png)
Sie können sich HIER die gesamte Diskussionsrunde auf Englisch anschauen und auch weitere Veranstaltungsvideos finden.