Neuigkeiten aus den Bündnissen

Die Global Marshall Plan Initiative engagiert sich in ausgewählten Bündnissen, die zu ihren fünf Zielen passt. Auf zwei Bündnisaktionen möchten wir Sie aufmerksam machen.   Das Bündnis zur Regulierung großer Online-Plattformen für den Schutz der Demokratie Ein breites Bündnis aus … Read More

|:reco²care:| Klimaschutz-Instrument für gemeinnützige Institutionen

Applikation für Schulen: Das hier zum Download bereitgestellte Dokument der Lokalgruppe München präsentiert eine Applikation des Klimaschutz-Instruments |:reco²care:| für Schulen. Die Applikation fördert den Entwicklungsweg zur „klimaneutralen Schule“ und die Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Kooperation der betreffenden Stakeholder.

Aufruf: Klimastreik am 14.02.2025

Media Bild FFF Klimastreik 14.02.25

Save the date: Klimastreik zur Bundestagswahl! Kurz vor der Bundestagswahl, am 14. Februar, ruft Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik auf und wir sind dabei, denn eins ist klar: wir müssen das Klima wieder zum Wahlthema Nummer 1 machen!

COP29 in Baku: Weltklimakonferenz in Krisenzeiten

COP29 Azerbaijan

Vom 11. Bis 22. November fand in Baku, Aserbaidschan, die 29. Weltklimakonferenz statt. Die Global Marshall Plan Initiative und Plant-for-the-Planet waren in der ersten Woche vor Ort mit einem Infostand vertreten.

COP16 in Cali: Weltnaturvertrag in Gefahr

COP16 Zitat Guterres

Als erfolglos oder eine „Blamage“ wurde der Ausgang der 16. Weltnaturkonferenz (COP16) der Vereinten Nationen am 2. November bewertet. Zwei Wochen lang berieten sich Vertreter*innen von rund 200 Ländern in Cali, Kolumbien.