Neuigkeiten aus den Bündnissen

Die Global Marshall Plan Initiative engagiert sich in ausgewählten Bündnissen, die zu ihren fünf Zielen passt. Auf zwei Bündnisaktionen möchten wir Sie aufmerksam machen.

 

Das Bündnis zur Regulierung großer Online-Plattformen für den Schutz der Demokratie

Ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Kirchen, Gewerkschaften und Digitalwirtschaft fordert in einem offenen Brief an Union und SPD stärkere Maßnahmen gegen die Gefahren, die von großen Online-Plattformen für die Demokratie ausgehen.

Digitale Plattformen polarisieren den Diskurs, fördern die Spaltung der Gesellschaft und stärken antidemokratische Kräfte. Dies erschwert auch die Lösung drängender globaler Probleme wie der Klimakrise.

Die Unterzeichner fordern eine konsequente Anwendung bestehender digitaler Regeln wie des Digital Services Act und des Digital Markets Act sowie eine gezielte Ausweitung der Regulierung in Bereichen wie Algorithmentransparenz, Tracking-basierte Werbung und Interoperabilität.

Zudem soll die Bundesregierung den Aufbau demokratisch kontrollierter und gemeinwohlorientierter digitaler Infrastrukturen vorantreiben.

Mehr dazu finden Sie bei Germanwatch

 

Tag der Klimademokratie

Am 15. Juni können interessierte Bürger:innen mit Abgeordneten des Bundestags per Videocall die wichtigsten Fragen rund ums Klima behandeln: Wer setzt echten, gut finanzierten und sozial gerechten Klimaschutz um? Mit welchen konkreten Maßnahmen beenden wir die Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas?

Besuchen Sie die Bündnisseite für mehr Informationen auf https://tagderklimademokratie.de/